Das Arbeitstrainings- und Qualifikationsprogramm work4you ist ein Angebot zur Qualifizierung junger Menschen. Wir fördern und unterstützen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Einstieg in die Arbeitswelt. Die Stiftung work4you baut mit ihrer Methodik und Vorgehensweise auf ein individuell angepasstes Training. Dabei bildet die Beziehungsarbeit das grundsätzliche Instrument. Durch ressourcenorientierte Einzel- und Gruppenarbeit, Arbeitstraining, Unterricht, Coaching, werden Teilnehmende gestärkt, ihre Defizite als Ressourcen zu erkennen und wie damit gearbeitet werden kann. Die Motivation und Selbstständigkeit der Teilnehmenden wird erhöht. Dies ermöglicht eine nachhaltige Integration in den realen Arbeitsmarkt und eine eigenverantwortliche Lebensgestaltung.
Zielgruppe
Das Angebot ist auf junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren ausgerichtet, die z.B. eine Berufsbildung abgebrochen haben, keine Lehrstelle finden können, den Einstieg in den Arbeitsprozess noch nicht gefunden haben oder eine Tagesstruktur brauchen. Ziel ist die Vorbereitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Wir bieten auch jüngeren oder älteren Teilnehmenden einen Einsatzplatz an.
Die Angebote
Das work4you arbeitet methodisch mit den drei Säulen job4you (Arbeit), life4you (Persönlichkeit/Gesundheit) und chance4you (Bildung/Jobcoaching). Mit den drei Säulen soll intern der reale Arbeitsmarkt erlebt und die Leistung und Motivation aufbauend gefördert und gefordert werden. Teilnehmende, die den internen Prozess des Arbeitstrainings erfolgreich durchlaufen haben, sind gestärkt für die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.